Du suchst nach den ULTIMATE Kraftübungen um deine Kraft zu verbessern? In diesem Blog gehe ich in Sachen Erklärung etwas weiter als andere, damit du deine Kraft sogar steigern kannst, wenn du schon länger weniger (oder gar keine) Fortschritte machst.
Beim Verbessern deiner Stärke geht es eigentlich um zwei Dinge: Struktur (Ansatz) und Vollständigkeit. Die Verwendung der richtigen Struktur hilft Ihnen, einen Kraftzuwachs aufrechtzuerhalten und ein Plateau zu durchbrechen. Dabei dreht sich die Vollständigkeit darum, alle Muskelgruppen mit den richtigen Bewegungsmustern zu trainieren.
Im Folgenden erkläre ich alles und du findest 5 Kraftübungen, die meiner Meinung nach in jedem Workout zur Steigerung der Kraft unverzichtbar sind.
Diese 5 Kraftübungen solltest du nicht verpassen
Kraftübungen lassen sich grob in fünf Gruppen einteilen: hüftdominant, kniedominant, Push („push“), Pull („pull“) und Gangmuster. Deine Kraft intelligent zu verbessern bedeutet, Übungen aus jeder Gruppe zu machen, damit deine Muskeln zusammenarbeiten müssen und du deine funktionelle Kraft steigerst.
Nachfolgend finden Sie eine Kraftübung pro Gruppe, inklusive Videos mit Erklärungen und alternativen Übungen, wenn Sie Abwechslung brauchen (oder einfach nur eine bestimmte Bewegung hassen).
#1: Kreuzheben
Das Kreuzheben ist eine hüftdominante Bewegung, die den unteren Rücken, die Beine, die Hüften und das Gesäß trainiert.
Der beste Weg, das Kreuzheben zu machen: Stellen Sie sich mit den Schienbeinen nahe an die Langhantel und die Füße hüftbreit auseinander. Beuge deine Knie und senke deinen Po, als würdest du dich hinsetzen, aber achte darauf, dass deine Hüfte über deinen Knien bleibt („halbe Kniebeuge-Position“). Ihre Schultern sollten sich jetzt direkt über der Langhantel befinden. Legen Sie Ihre Hände weiter als schulterbreit auf die Stange und heben Sie das Gewicht vom Boden ab, indem Sie von den Fersen drücken, während Sie Ihre Beine strecken. Halten Sie für einen Moment, dann senken Sie das Gewicht in die Ausgangsposition.